Einkapselungsharze und Vergussmassen werden verwendet, um elektronische Bauteile und Baugruppen unter härtesten Betriebsbedingungen vor Chemikalien, Staub, Hitze, Wasser, korrosiven Atmosphären, physischen Stößen, oder – ganz allgemein – den Umgebungsbedingungen zu schützen. Die Materialien werden verwendet, um entweder einzelne Komponenten einzukapseln oder die gesamte Einheit zu vergießen.
Gießharze bieten einen ausgezeichneten physikalischen Schutz für elektronische Komponenten und komplette elektrische Baugruppen. Das gebotene Schutzniveau ermöglicht es den Komponenten und Baugruppen, eine überlegene Leistung zu bieten, selbst wenn sie über einen längeren Zeitraum aggressiven Chemikalien, Vibrationen, thermischen oder physischen Schocks ausgesetzt oder in korrosiven Medien eingetaucht sind. Das Schutzniveau, das durch die Verwendung eines Harzes erreicht werden kann, hängt von der Art des verwendeten Vergussmaterials, der realisierten Schichtdicke und den erwarteten Expositionsbedingungen ab. Jede Anwendung ist anders, weshalb sorgfältig abgewogen werden muss, welche Bedingungen zu erwarten sind und welche Lebensdauer das Gerät voraussichtlich haben wird. Im Allgemeinen ist die Lebensdauer vergossener Bauteile und Baugruppen im Vergleich zu unbeschichteten erheblich länger.
Gießharze sind üblicherweise zweiteilige (oder zweikomponentige) Systeme, die, nachdem sie vermischt sind, zu einem festen, vollständig ausgehärteten Material werden. Da die Harze als Systeme mit 100% Feststoffanteil formuliert sind, ist dies das mögliche Minimum an erzeugten Abfall-/Nebenprodukten. Electrolube bietet zudem eine Reihe von 2K-Schutzlacken an, die eine Kombination aus Schutz unter feuchten und korrosiven Umgebungsbedingungen bieten und mit selektiven Lackieranlagen aufgebracht werden können. Diese Beschichtungen haben eine Reihe von Eigenschaften, die ungefähr auf halber Strecke zwischen einer Vergussmasse und einem herkömmlichen Schutzlack liegen.
Vergussmassen sind besonders nützlich für Anwendungen, die rauen Betriebsbedingungen standhalten müssen. Diese können variieren, vom Eintauchen in Meereswasser und salzhaltiger feuchter Luft im maritimen Einsatz, über das vollständige Eintauchen von Automobilsensoren in chemische Stoffe, sich wiederholende thermische Zyklen in Luft- und Raumfahrtanwendungen, bis hin zu einer langzeitigen Temperaturbelastung von Haushaltsgeräten wie z.B. Klimaanlagen. In jüngerer Zeit wurden Gießharze auch in großem Umfang bei der Herstellung von LED-Leuchten für kommerzielle Anwendungen und den Einsatz im Haushalt verwendet, entweder zum Schutz der Leuchte oder als Wärmeleitmaterial, um die Lebensdauer der Leuchte zu verlängern, indem die Wärme von den LEDs und dem Treiber an das Gehäuse abgeleitet wird.
Es gibt drei grundlegende chemische Arten von Gießharzen, die am häufigsten bei Vergussmassen Verwendung finden – Epoxide, Polyurethane und Silikone. Wie immer hat jede Art ihre Stärken und Schwächen. Kurz gesagt, Epoxidharze haben eine ausgezeichnete chemische Haftung auf einer Vielzahl von Substraten und sind extrem zäh und hart. Sie leiden jedoch unter ihrer Sprödigkeit und mögen keine niedrigen Temperaturen (unter -40°C). Polyurethane sind flexibler als Epoxide und können physische Stöße gut absorbieren. Ihr Temperaturbereich kann bis auf -60°C heruntergehen und im Allgemeinen liegt ihre maximale Temperatur bei 130°C. Schließlich haben Silikonharze den breitesten Betriebstemperaturbereich (-50 bis 250°C) und sind sehr flexibel. Sie haften recht gut auf einer Vielzahl von Substraten. Ihre chemische Beständigkeit ist jedoch geringer.
Selbst innerhalb der drei chemischen Grundarten gibt es eine breite Palette an Eigenschaften, wie z. B. unterschiedliche Viskositäten der frisch vermischten Vergussmassen, quasi von Wasser bis hin zu schwarzem Melassesirup. Zusätzlich gibt es thixotrope Vergussmassen, die sich wie Ketchup verhalten. Es sind verschiedene Farben erhältlich, sowie optisch klare Vergussmassen, flammhemmende Materialien, einige mit UL94-V0 Zulassung, und wärmeleitende Gießharze. Es gibt des Weiteren Vergussmassen, die außerhalb der normalen Parameter arbeiten, die für ihre chemische Art zu erwarten wäre. Electrolube hat einige Gießharze entwickelt, die unter Verwendung von Rohstoffen aus biologischem Anbau eine geringere Umweltbelastung darstellen.
Unser technischer Support steht Ihnen gern zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und mögliche Lösungen zu besprechen.